Das Hochwasserschutzprojekt Fangtobel zwischen Grafenort und Engelberg ist in Ausführung. Im Zuge dieses Hochwasserschutzprojekts wird unter anderem auch die Kantonsstrasse verlegt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2013 abgeschlossen sein.
Nachdem im Oktober 2011 die notwendigen Holzereiarbeiten vorgenommen wurden, konnte Anfang November mit der Realisierung des Wasserbauprojekts Fangtobel zwischen Grafenort und Engelberg begonnen werden. In einem ersten Schritt wurde die Wasserhaltung erstellt und der Abtrag sowie die Schüttungen oberhalb der Kantonsstrasse wurden vorgenommen. Zurzeit sind die Bauarbeiten für die Raubettrinne im Gang. Für die notwendige Filterschicht unter der Raubettrinne kann im Rahmen der Sofortmassnahmen Kies aus der Engelbergeraa in Grafenort verwendet werden. Für die Bildung der Raubettrinne für das Gewässer werden massive Steinblöcke in den Kies versetzt. Das Raubett wird zusätzlich zirka alle 20 Meter durch Sohlenriegel aus Stahlbeton gesichert. Diese Riegel weisen eine Höhe von ca. 2,0 und einer Breite von ca. 1,5 Metern auf. Ab Ende Januar 2012 beginnen die Holzereiarbeiten sowie die Arbeiten am Gerinne unterhalb der Kantonsstrasse. Der Bau der Kantonsstrassenbrücke erfolgt ab Ostern 2012. Zuvor wird eine zweispurige Umfahrungsstrasse gebaut, damit der Verkehr auf der Kantonsstrasse weiterhin zweispurig geführt werden kann.
Nach dem Erstellen der Kantonsstrassenbrücke werden die Anpassungen an der Kantonsstrasse vorgenommen. Dabei wird die bestehende Strasse um zirka 4 Meter talabwärts verschoben und der neuen Gerinneführung angepasst. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich im August 2012 abgeschlossen sein. Der Einbau des Deckbelags ist für das Frühjahr 2013 geplant.