Der Regierungsrat hat den Bericht zum Projekt Hochwassersicherheit Sarneraatal betreffend Planungskredit, Volksbegehren Stollenvariante und Überprüfung Kostenteiler mit entsprechenden Anträgen zuhanden des Kantonsrats verabschiedet. Der Kantonsrat spricht ohne Gegenstimme 4,2 Millionen Franken für die Ausarbeitung beider Stollenlösungen.
Der vom Regierungsrat beantragte Planungskredit für die Ausarbeitung der Bauprojekte der Varianten «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen Ost» und «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen West» wurde vom Parlament ohne Gegenstimme gesprochen. Hinzukommen die dazugehörenden Umweltverträglichkeitsberichte sowie den Vergleich der drei Varianten «Sarneraa tiefer gelegt und verbreitert», «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen Ost» und «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen West» für 4,2 Millionen Franken.
Die Anliegen umsetzen
Mit der Bewilligung des Planungskredits kann zusätzlich auch das Bauprojekt für die Variante «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen Ost» ausgearbeitet werden. Auf diese Weise wird dem Anliegen der an der Kantonsratssitzung vom 4. Dezember 2009 angenommenen Motion zur Ausarbeitung einer Variante «Stollen-Ost» entsprochen. Im weitern werden die wesentlichen Anliegen der am 10. November 2009 eingereichten Initiative für die Planung der Stollenvariante für den Hochwasserschutz im Sarneraatal ebenfalls berücksichtigt.