Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Toggle menu
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Gemeinde Alpnach

16. Juli 201816. November 2020Gemeinde Alpnach, Projekte Alpnach

Sanierungen im Kanal zwischen Kantonsstrassen- und Zentralbahnbrücke (B.6)

Sanierungsarbeiten an den Schwellen im Geschiebetriebkanal Die Kleine Schliere und ihre Nebenbäche werden bereits seit mehr als hundert Jahren mit Verbauungen und Korrektionen ausgebaut und […]

16. Juli 201816. November 2020Gemeinde Alpnach, Projekte Alpnach

Grosse Schliere – Sanierung Geretschwandsperren

Die Geretschwandsperren wurden in den Jahren 1947/48 erstellt, um die Sohle der Grossen Schliere im Bereich der Rutschung Geretschwand und damit auch die Rutschung selber […]

16. Juli 201816. November 2020Gemeinde Alpnach, Projekte Alpnach

Sanierung Meisibach

Bereits seit mehr als hundert Jahren werden die Kleine Schliere und ihre Nebenbäche ausgebaut und damit gezähmt. Der Meisibach ist ein Nebengewässer der Kleinen Schliere. […]

16. Juli 201816. November 2020Gemeinde Alpnach, Projekte Alpnach

Integrales Sanierungskonzept Kleine Schliere – Sanierung Eichetschwand – Seewlibord

Das Bergheimet «Eichetschwand» wurde aufgrund von Rutschbewegungen und der Gefahr, dass die Kleine Schliere durch das Rutschmaterial aufgestaut werden könnte, zwischen 1967 und 1973 bereits […]

16. Juli 201817. September 2020Gemeinde Alpnach, Projekte Alpnach

Hochwasserschutzprojekt Kleine Schliere

Die Kleine Schliere ist ein unberechenbarer Wildbach und seit jeher bekannt für Überschwemmungen und Verheerungen im Talgebiet. Um Alpnach nachhaltig vor weiteren Ereignissen zu schützen, […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2023 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney