Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Toggle menu
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Projekte Giswil

21. September 202020. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Hochwasserschutz Wissibächli, Kleinteil

Ende Juni und Mitte August 2011 verursachten heftige Niederschläge im Gebiet Giswil lokale Hochwasserereignisse. Im Kleinteil entstanden durch das Wissibächli Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Integrales Sanierungskonzept Giswiler Laui – Sanierung Rotmoosgraben

Die Holzleitwerke und Sohlenschwellen unterhalb des Feldmoos im Rotmoosgraben waren in einem sehr schlechten Zustand. Der Zahn der Zeit hatte an den Schutzbauten mächtig zugesetzt. […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Integrales Sanierungskonzept Giswiler Laui, Forstlicher Verbau Ninzenacher

Bestandteil des integralen Sanierungskonzepts Giswiler Laui ist ein Graben im Gebiet Ninzenacher. Es handelt sich dabei um eine ehemalige Eindohlung, die beim Unwetter 2005 durch […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Integrales Sanierungskonzept WSSW – Sofortmassnahmen 1996 Sekundärdamm Steinibach

Über die Einzugsgebiete der westlichen Sarnersee-Wildbäche wurde in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre ein integrales Sanierungskonzept auf Stufe Vorprojekt erarbeitet. Mitten in der Projektierungsarbeit […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Integrales Sanierungskonzept Giswiler Laui – Teilprojekt Altibach

Dank den am Altibach realisierten Verbaumassnahmen und Gebäudeanpassungen kann nun das Wasser bei einem Unwetter kontrolliert abfliessen. Die Arbeiten am Altibach sind ein gutes Beispiel, […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2023 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney