Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Toggle menu
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Projekte Sachseln

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Spisbach

Das Einzugsgebiet vom Spisbach umfasst eine Fläche von 1,9 Quadratkilometer und erstreckt sich von der Alp Mettental bis ins Siedlungsgebiet. Im Ober- und Mittellauf handelt […]

21. September 202030. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Sanierung Sperren Steinibach

Die bestehenden Sperren im Steinibach oberhalb des Geschiebesammlers wurde vor über 100 Jahren erbaut. Sie sichern das Bachbett und stabilisieren die Hänge links und rechts […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Gerinneschäden Grosse Melchaa

Nach heftigen und lang anhaltenden, intensiven Niederschlägen kam es am 22./23. August 2005 in der Grossen Melchaa zu einem Hochwasserereignis, dessen Wiederkehrdauer auf rund 300 […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Umlegungsprojekt Dorfbach, Totenbüelbach, Edisriederbach

Das Unwetter vom 15. August 1997 hat auf drastische Weise aufgezeigt, dass der Schutz vor einem ausserordentlichen Hochwasser in Sachseln vor allem im Gebiet zwischen […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Verbauung des Sigetschwandgrabens und des Leimerengrabens

Bis im Jahr 2008 führten die beiden Bäche Sigetschwandgraben und Leimerengraben in separaten Gerinnen in den Sarnersee. Beide Bäche führten durch das Siedlungsgebiet des Weilers […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2023 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney