Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Toggle menu
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Gemeinde Sarnen

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sarnen, Projekte Sarnen

ISK WSSW Schwandbach – forstlicher Verbau Rufi

Es ist ein altes Anliegen, den Schwandbach so zu sanieren, dass das Gefahrenpotenzial verringert werden kann. Das im Jahr 1997 erstellte Integrale Sanierungskonzept Westliche Sarnersee-Wildbäche […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sarnen, Projekte Sarnen

Schwandbach unterhalb Wilenstrasse

Im Winter 2010/2011 wurde die Brücke über den Schwandbach bei der Wilenstrasse saniert. Dabei wurde festgestellt, dass die letzte Betonsperre unterhalb der Brücke stark unterkolkt […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sarnen, Projekte Sarnen

Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa – Abschluss der 1. Etappe

Erster baulicher Meilenstein im Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa. Nach fünfmonatiger Bauzeit konnte die erste von insgesamt drei Bauetappen termingerecht abgeschlossen werden. Etappe 1 umfasste das Delta […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sarnen, Projekte Sarnen

Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa – Abschluss der 2. Etappe

Nach knapp sechsmonatiger Bauzeit konnte Mitte September 2012 die 2. Etappe des Hochwasserschutzprojekts Grosse Melchaa in Sarnen abgeschlossen werden. Anlässlich des Tages der offenen Baustelle […]

21. September 202030. November 2020Gemeinde Sarnen, Projekte Sarnen

Hochwasserschutz Zimmertalgraben

Beim Hochwasserereignis im Jahre 1997 wurde die Bachsohle im Zimmertalgraben oberhalb von Heiligkreuz aufgerissen. Seither werden verstärkte Erosionsprozesse sowohl in der Bachsohle und als auch […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2023 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney