Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Toggle menu
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Regulierung Sarnersee

9. Juni 20219. Juni 2021News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa mit Stollen

Wassereinbruch beim Hochwasserentlastungsstollen – zwischen Wichelsee und Alpnachersee ist mit Trübungen in der Sarneraa zu rechnen

Der Vortrieb des Hochwasserentlastungsstollens verläuft die ersten 2 200 Meter durch technisch anspruchsvollen Schrattenkalk. Am 19. Mai 2021 erfolgte ein bedeutender Wassereinbruch an der Ortsbrust bei Tunnelmeter […]

24. Januar 202112. Februar 2021News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Vortrieb der Zielröhre in Sachseln abgeschlossen

Das Projekt Hochwassersicherheit Sarneraatal hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Der Gegenvortrieb mit der 90 Meter langen Zielröhre beim Einlaufbauwerk in Sachseln ist abgeschlossen. Der Hauptvortrieb […]

6. November 20203. Dezember 2020Kernmattbach, News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Die Tunnelbohrmaschine nimmt Fahrt auf – Virtueller Baustellenrundgang ermöglicht Einblick in den Stollen

In Alpnach werden die ersten Meter mit der Tunnelbohrmaschine aufgefahren. Gleichzeitig wird der neue Internetauftritt der kantonalen Wasserbauprojekte Sarneraatal aufgeschaltet. Ergänzt wird der Internetauftritt mit […]

19. September 202026. November 2020Kernmattbach, News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa Alpnach, Sarneraa mit Stollen, Südufer Alpnachersee

Hochwasserschutzprojekte im Sarneraatal schreiten voran

Der Regierungsrat informiert den Kantonsrat über den aktuellen Stand der drei Wasserbauprojekte für die Gewährleistung der Hochwassersicherheit im Sarneraatal. Die Projekte sind eng miteinander verknüpft […]

22. Januar 202025. November 2020Kernmattbach, News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa Alpnach

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Grünes Licht für weitere Teilprojekte in Sarnen und Alpnach

Im vergangenen November hat der Regierungsrat die zweite Etappe des Projekts Hochwassersicherheit Sarneraatal sowie das Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I genehmigt. Nachdem die 30-tägige Rechtsmittelfrist gegen […]

Beitragsnavigation

1 2 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2023 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney