Foribach Gesamtkonzept

Das Unwetter vom August 2005 sowie die starken Gewitter vom 19. und 20. Juli und August 2007 haben am ganzen Foribach entlang grössere Verwüstungen und Schäden an den umliegenden Gebäuden verursacht. Die Gefahrenkarte und die Ereignisse haben gezeigt, dass der Foribach für bedeutende Teile des Dorfes Kerns eine nicht zu unterschätzende Gefährdung darstellt. Der Einwohnergemeinderat Kerns ist sich im Klaren, dass die Sofortmassnahmen 2005 und 2007 nur einen ersten Schritt darstellen, um die Risiken zu vermindern. Mit dem Ausbau der Brücke Flüelistrasse sowie der Sanierung des Abschnitts «Siderenstrasse-Dossen» wurden bereits zwei Engpässe beseitigt. Um nach Ausführung aller wichtigen Sofortmassnahmen eine Gesamtschau über die Gefährdung zu erhalten, vergab der Einwohnergemeinderat Kerns den Auftrag zur Erarbeitung eines Gesamtkonzeptes. Im Rahmen des Gesamtkonzeptes wurden folgende Arbeiten ausgeführt:

  • Umfassende Gefahrenbeurteilung der anfallenden Geschiebe- und Abflussfrachten während Ereignissen.
  • Ausarbeitung und Konzeption verschiedener Massnahme-Varianten.
  • Bewertung der Massnahmenvarianten anhand von Kriterien zur technischen Machbarkeit, Erreichen der Schutzziele, Kosten-Nutzen-Wirksamkeit.
  • Entscheidungsfindung und detaillierte Ausarbeitung der gewählten Variante.

Die Erarbeitung des Gesamtkonzepts wurde im Frühjahr 2010 abgeschlossen und dem Einwohnergemeinderat übergeben. Die im Rahmen des Gesamtkonzepts gewählte Variante soll in einem nächsten Schritt zu einem Vor- und Bauprojekt ausgearbeitet werden.

Nach Ausführung aller wichtigen Sofortmassnahmen gab der Einwohnergemeinderat die Ausarbeitung eines Gesamtkonzepts in Auftrag.