Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa – Abschluss der 1. Etappe

Erster baulicher Meilenstein im Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa. Nach fünfmonatiger Bauzeit konnte die erste von insgesamt drei Bauetappen termingerecht abgeschlossen werden. Etappe 1 umfasste das Delta der Grossen Melchaa ab Zentralbahnbrücke bis zur Einmündung in den Sarnersee sowie den Galgenbach ab Durchlass Seeuferweg. Die nun abgeschlossene Etappe wurde unter Berücksichtigung der im Zuge der Vorprojektbearbeitung Hochwasserschutz Grosse Melchaa gewonnenen Erkenntnisse sowie in koordinierter Zusammenarbeit mit der Planung für das Projekt «Lido» erarbeitet. Dieses Vorgehen brachte es mit sich, dass verschiedene Synergien genutzt werden konnten, die im Endeffekt zu einer Reduktion der Kosten im Hochwasserschutzprojekt Grosse Melchaa führen. Die Kosten für die erste Etappe sind auf 1,35 Millionen Franken veranschlagt. Der Kantonsrat hatte im Herbst 2009 einen Kantonsbeitrag von 21,5 Prozent, höchstens aber 290 250 Franken, zugesichert. Im Weiteren beteiligt sich der Bund mit einem Anteil von voraussichtlich 55 bis 65 Prozent. Die Kosten für den Schutzdamm Lido von rund 1,2 Millionen Franken zahlt die Gemeinde vollumfänglich selber.