Hochwasserschutzprojekte der Gemeinde Kerns online

Nach dem Hochwasserschutzprojekt Sarneraa und den Projekten der Gemeinde Engelberg sind jetzt die im Zusammenhang mit dem Hochwasser realisierten Projekte der Gemeinde Kerns aufgearbeitet. Seit dem Unwetter vom August 2005 hat die Gemeinde Kerns über 8 Millionen Franken für die Hochwassersicherheit aufgewendet.

In der Gemeinde Kerns konnte per Ende 2008 ein Grossteil der im Zusammenhang mit dem Unwetter vom August 2005 stehenden Projekte abgeschlossen werden. Für die Bewältigung der Unwetterschäden hatten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger im November 2005 einen Bruttokredit von 6,5 Millionen Franken bewilligt. Die Einwohnergemeindeversammlung vom 25. November 2008 genehmigte einen Brutto-Zusatzkredit von 2,25 Millionen Franken. Verschiedene bei der Einholung des ersten Kredits noch nicht vorgesehene weitere Massnahmen führten dazu, dass bei dem Stimmvolk ein zusätzlicher Kredit beantragt werden musste. Die detaillierte Schlussabrechnung der nach dem Unwetter 2005 getätigten Massnahmen soll an der Frühjahrsgemeindeversammlung 2009 vorliegen. Im Weiteren wurden seit dem Unwetter 2005 an verschiedenen Gewässern Sofortmassnahmen im Betrag von rund 4,55 Millionen Franken ausgeführt.

Nach Ausführung aller wichtigen Sofortmassnahmen ist der Einwohnergemeinderat Kerns der Ansicht, dass eine Gesamtschau angezeigt ist.