Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
News

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Ergebnis Volksabstimmung

Veröffentlicht 1. Oktober 201416. November 2020 admin

Am 28. September 2014 hat das Obwaldner Stimmvolk das Gesetz über die Planung, den Bau und die Finanzierung des Projekts Hochwassersicherheit Sarneraatal an der Urne angenommen. Die Stimmbeteiligung lag bei 50.53%, der JA-Stimmen Anteil bei 82.06% (10336:2260 Stimmen).

…mehr über das Projekt Hochwassersicherheit Sarneraatal erfahren

Beitrags-Navigation

⟵Hochwassersicherheit Sarneraatal: Volksabstimmung
Hochwassersicherheit Sarneraatal: Ausarbeitung Bauprojekt⟶

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

 

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Sydney by aThemes.