Informationen aus erster Hand

Das Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden hat am 10. Dezember 2009 zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum Thema Hochwassersicherheit Sarneraatal eingeladen. Dabei unterstrich Regierungsrat Hans Wallimann einmal mehr die Haltung des Regierungsrates, den Hochwasserschutz so schnell wie möglich, aber nicht überstürzt, zu realisieren.

Das Interesse von Seiten der Bevölkerung war gross. Regierungsrat Hans Wallimann sowie die beiden Fachpersonen Peter Lienert und Viktor Schmidiger vom Bau- und Raumentwicklungsdepartement Obwalden stellten dabei der Bevölkerung die neusten Pläne in Sachen Hochwassersicherheit Sarneraatal vor. Bereits eine Woche zuvor hatte der Kantonsrat den Zwischenbericht des Regierungsrates gutgeheissen und entschieden, sowohl die Variante «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen Ost» wie auch die Variante «Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen West» auf den gleichen Planungsstand zu bringen wie das Bauprojekt «Sarneraa tiefer gelegt und verbreitert». Das weitere Vorgehen sieht wie folgt aus: Dem Kantonsrat soll an der Sitzung vom 20. Mai 2010 der nötige Planungskredit unterbreitet werden. Zugleich soll der Kantonsrat am 20. Mai 2010 über Bericht und Antrag zum Volksbegehren (Initiative) für die Planung der Stollenvariante für den Hochwasserschutz Sarneraatal entscheiden können. Regierungsrat Hans Wallimann forderte die Anwesenden auf, «offen für alle drei Varianten zu sein und nicht bereits jetzt die eine oder andere Variante zu favorisieren.