Überlastfall Giswiler Laui bei der Holzbrücke Rudenz

Das Projekt Überlastfall Giswiler Laui bei der Holzbrücke Rudenz wurde in den letzten Jahren erarbeitet und liegt als Vorabzug vor. Aufgrund der Prüfung durch die kantonale Verwaltung und das Bundesamt für Umwelt (BAFU) wird das Projekt noch einige Änderungen erfahren. Parallel zum Wasserbauprojekt ist eine Zonenplanänderung in Giswil erfolgt. Die bestehende Gewerbezone links der Laui wurde umgelagert. Diese Massnahme ist notwendig, um den benötigten Überlastkorridor auf der linken Seite der Laui im Gebiet Oberried freizuhalten. Die bereits bestehenden Gebäude der Firma Walter Küng AG sollen mit Objektschutzmassnahmen geschützt werden.

Geplante Massnahmen

Von oberhalb der Siedlung Mülimattli bis unterhalb der Einmündung des Bluwelbachs ist die Erhöhung des rechtsseitigen Dammes um 30 bis 100 Zentimeter vorgesehen. Dadurch soll für die Siedlung Mülimattli ein höherer Schutz erzielt werden. Weiter ist vorgesehen, die Dämme oberhalb der Holzbrücke zu verstärken. Blocksätze sollen abflussseitig für einen besseren Schutz der Dämme sorgen. Eine zweite Massnahme ist die Verbesserung der Situation bei der Holzbrücke Rudenz.