Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Menü umschalten
  • Startseite
  • News
  • Projekt
    • Projektübersicht
    • Sarneraa mit Stollen
      • Stollen mit Ein-/Auslaufbauwerk
        • Videos
        • Fotos
      • Sarneraa
        • Fotos
      • Regulierung Sarnersee
        • Fotos
      • Projektorganisation
    • Sarneraa Alpnach
      • Projektinfo
      • Projektorganisation
      • Fotos
    • Südufer Alpnachersee
      • Projektinfo
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Vorgeschichte / Meilensteine
    • Kosten und Finanzierung
  • FAQ
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • .
    • Gewässerräume
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos

Kategorie: News

11. März 20258. Mai 2025News, Sarneraa mit Stollen

Tag der offenen Baustelle | 21. Juni 2025, 10 – 17 Uhr

Nutzen Sie die einmalige und letzte Gelegenheit, den Hochwasserentlastungsstollen vor der Inbetriebnahme zu besichtigen! Erleben Sie dieses Jahrhundertprojekt aus nächster Nähe und erfahren Sie mehr […]

13. Oktober 202413. Oktober 2024News, Sarneraa Alpnach

Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I: Spatenstich Los 2

Unmittelbar unterhalb des zukünftigen Auslaufbauwerks des Hochwasserentlastungsstollens wird mit dem Wasserbauprojekt Sarneraa Alpnach I die Hochwassersicherheit für die unterliegende Infrastruktur in Alpnach gewährleistet. Dafür wird […]

13. Oktober 202413. Oktober 2024Kernmattbach, News

Arbeiten am Ausleitbauwerk Kernmattbach gestartet

Am 08. Juli 2024 haben die Arbeiten am Ausleitbauwerk Kernmattbach auf dem Gebiet der alten Teigi in Kerns gestartet. Zuerst findet der Aushub der Baugrube […]

1. Februar 202413. Oktober 2024News, Sarneraa mit Stollen

Arbeiten am Einlaufbauwerk gestartet

Im Januar 2024 haben die Hauptarbeiten beim Einlaufbauwerk im Gebiet Seehof in Sachseln begonnen. Das Einlaufbauwerk dient als Wasserfassung für den Stollen.  https://www.ow.ch/departementsmitteilungen/110149

Durchbruch Sarneraatal Hochwasserentlastungsstollen
20. März 202319. Juni 2024News, Sarneraa mit Stollen

Hochwasserentlastungsstollen: Der Durchschlag ist geglückt

Am Mittwoch, 15. März 2023 um 09.45 Uhr ist es geschafft: Die letzten Zentimeter Gestein fallen vor dem Bohrkopf der Tunnelbohrmaschine in sich zusammen. Zusammen […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 13 >

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6060 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6060 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
awl@ow.ch

© 2025 Hochwasserschutz Obwalden