Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Sarneraa mit Stollen

19. September 202026. November 2020Kernmattbach, News, Regulierung Sarnersee, Sarneraa Alpnach, Sarneraa mit Stollen, Südufer Alpnachersee

Hochwasserschutzprojekte im Sarneraatal schreiten voran

Der Regierungsrat informiert den Kantonsrat über den aktuellen Stand der drei Wasserbauprojekte für die Gewährleistung der Hochwassersicherheit im Sarneraatal. Die Projekte sind eng miteinander verknüpft […]

19. September 202026. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Hochwasserentlastungsstollen: Vortrieb der Zielröhre startet

Das Projekt Hochwassersicherheit Sarneraatal schreitet voran. Der 15 Meter tiefe Bauschacht beim Einlaufbauwerk auf dem Zwätschgenmätteli (Sachseln) wurde diesen Sommer fertig erstellt. In der nächsten […]

3. Februar 202026. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Seeweg im Bereich des Einlaufbauwerks des Hochwasserentlastungsstollens Ost wird wieder geöffnet

Die Sperrung des Seeuferwegs zwischen Sarnen (Seefeld) und Sachseln (Seehof) sowie die Umleitung über die Brünigstrasse werden am Freitag, 7. Februar 2020 aufgehoben. Dank der guten […]

12. Juli 201930. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Werksabnahme Tunnelbohrmaschine

Der Hochwasserentlastungsstollen, das Herzstück des Projekts Hochwassersicherheit Sarneraatal, wird mit einer Tunnelbohrmaschine (TBM) aufgefahren. In den vergangenen Monaten wurde die dafür vorgesehene Tunnelbohrmaschine auf dem […]

18. Juni 201925. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Erstellen des 15 Meter tiefen Bauchschachts im Bereich des Einlaufbauwerks des Hochwasserentlastungsstollens Ost

Das Projekt Hochwassersicherheit Sarneraatal schreitet voran. In der nächsten Bauphase wird ab Juli 2019 im Bereich des Einlaufbauwerks auf dem Zwetschgenmätteli (Sachseln) ein 15 Meter […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2022 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney