Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Sarneraa mit Stollen

25. April 20196. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Fussgängerumleitung im Bereich des Einlaufbauwerks des Hochwasserentlastungsstollens Ost

Im Hinblick auf die Erstellung der Baugrube für das Einlaufbauwerk wird der Uferweg zwischen Sarnen (Seefeld) und Sachseln (Seehof) bis ins Frühjahr 2020 gesperrt. Die […]

6. Februar 201911. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Für die Baustellenzufahrt zum Einlaufbauwerk wird die Brünigstrasse vorübergehend umgelegt

Nächste Woche beginnen die Bauarbeiten für die Erstellung des Einlaufbauwerks. Für die Baustellenstellenzufahrt wird im Bereich der Wijerstrasse die Brünigstrasse umgelegt und ein provisorischer Bahnübergang […]

14. August 201811. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Vorarbeiten für den Bau des Hochwasserentlastungsstollens sind abgeschlossen

Sechs Monate nach dem Spatenstich vom 19. Februar 2018 und dem Baustart für die temporäre Zufahrt zum künftigen Auslaufbauwerk des Hochwasserentlastungsstollens unterhalb des Wichelsees konnten […]

19. Februar 201825. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Spatenstich für den Bau des Hochwasserentlastungsstollens

Seit November 2017 ist die vom Regierungsrat erteilte Genehmigung für den Projektteil Stollen rechtskräftig. Heute, zwölfeinhalb Jahre nach dem verheerenden Hochwasserereignis von 2005, konnte nun […]

16. Dezember 20115. November 2020News, Sarneraa mit Stollen

Hochwassersicherheit Sarneraatal: Ausschreibung Totalunternehmerleistung

Das Bau- und Raumentwicklungsdepartement hat die Ausschreibung für die Totalunternehmerleistung für die Planung und Realisierung des Hochwasserentlastungsstollens der Projektvariante „Sarneraa mit Hochwasserentlastungsstollen Ost“ lanciert. Eingabetermin […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2022 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney