Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
Menü umschalten
  • Startseite
  • News
  • Projekt
    • Projektübersicht
    • Sarneraa mit Stollen
      • Stollen mit Ein-/Auslaufbauwerk
        • Videos
        • Fotos
      • Sarneraa
        • Fotos
      • Regulierung Sarnersee
        • Fotos
      • Projektorganisation
    • Sarneraa Alpnach
      • Projektinfo
      • Projektorganisation
      • Fotos
    • Südufer Alpnachersee
      • Projektinfo
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Vorgeschichte / Meilensteine
    • Kosten und Finanzierung
  • FAQ
    • Häufige Fragen (FAQ)
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • .
    • Gewässerräume
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos

Kategorie: Projekte Giswil

18. September 202018. September 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Lauidamm Rietlisteg

Nach den Unwettern von 1996 und 1997 kam die Befürchtung auf, dass die Giswiler Laui aufgrund der grossen Materialmengen im Bereich Zimmerplatz und der darunter […]

18. September 202018. September 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Überlastfall Giswiler Laui bei der Holzbrücke Rudenz

Das Projekt Überlastfall Giswiler Laui bei der Holzbrücke Rudenz wurde in den letzten Jahren erarbeitet und liegt als Vorabzug vor. Aufgrund der Prüfung durch die […]

18. Juli 201220. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Bauarbeiten am Wissibächli in Giswil abgeschlossen

Die Baumaschinen sind weg, das Wissibächli in der Gemeinde Giswil sprudelt neu über eine Raubettrinne. Ende April 2012 konnten die Bauarbeiten am Wissibächli abgeschlossen werden. […]

6. Oktober 201120. November 2020Gemeinde Giswil, Projekte Giswil

Ein Jahrhundertprojekt verlässt die Planungsphase

Rund 150 Personen, Vertreter der Regierung, Behörden, Kommissionen, Grundeigentümer, Interessierte Ingenieure und Planer folgten der Einladung zum symbolischen Spatenstich auf den Werkplatz Gorgen beim Schluchtausgang […]

Seitennummerierung der Beiträge

< 1 2 3

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6060 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6060 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
awl@ow.ch

© 2025 Hochwasserschutz Obwalden