Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden
  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Kategorie: Projekte Sachseln

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Wissibach und Schwerzbach

Das Unwetter von 1997 hat im Siedlungs- und Gewerbegebiet von Sachseln grosse Schäden verursacht. Deshalb wurde ein Gesamtsanierungskonzept für die beiden Bäche Wissibach und Schwerzbach […]

21. September 202020. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Eschlengraben bis Zollhausgraben

Im Rahmen der Erstellung des Tagbautunnels für die A8 zwischen dem Portal Giswil Nord und dem Südportal des Umfahrungstunnels Sachseln wurden die fünf Gewässer Eschlengraben, […]

21. September 202021. September 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Ausbau Sammler Sigetsbach

Der heute bestehende Sammler im Sigetsbach wurde im Jahr 1985 gebaut. Die Ereignisse von 1997 und 2005 zeigten jedoch, dass ein Sammlerausbau nötig ist. Zum […]

22. September 201630. November 2020Gemeinde Sachseln, Projekte Sachseln

Kleine Melchaa

Das Hochwasserschutzprojekt Kleine Melchaa befand sich ab 2011 in der Ausführung. Im Sommer 2015 konnte die Kleine Melchaa in das neue Gerinne umgeleitet und das […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2022 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney