Zum Inhalt springen
Hochwasserschutz Obwalden

Hochwasserschutz Obwalden

  • News
  • Projekt
    • Sarneraa mit Stollen
      • Fotos
      • Videos
    • Sarneraa Alpnach
      • Fotos
    • Regulierung Sarnersee
    • Südufer Alpnachersee
      • Fotos
    • Kernmattbach
    • Kosten und Finanzierung
    • Auswirkungen
  • Ausgangslage
    • Vorgeschichte
    • Vereinbarte Schutzziele
    • Umsetzung der Schutzziele
    • Projektorganisation
  • Archiv
    • Alpnach
      • Projekte
      • Fotos
      • Videos
    • Engelberg
      • Schutzziele und Schutzdefizite
      • Projekte
      • Geschichte
      • Fotos
      • Videos
    • Giswil
      • Projekte
      • Fotos
    • Kerns
      • Projekte
      • Fotos
    • Lungern
      • Projekte
      • Fotos
    • Sachseln
      • Projekte
      • Fotos
    • Sarnen
      • Projekte
      • Fotos
  • Gewässerräume
  • Begriffe
  • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
18. Juni 200930. November 2020News

Aufzeigen, wo das Wasser hinfliesst

Zweidimensionale Strömungsberechnungen ermöglichen es aufzuzeigen, wo sich im Hochwasserereignis das Wasser staut oder abfliesst. Diese Modelle bilden die Grundlage für die weitere Dimensionierung von Schutzbauten. […]

29. Mai 200930. November 2020News

Kantonsrat stützt Projekt Tieferlegung der Sarneraa

Es war eine intensive Diskussion, welche der Obwaldner Kantonsrat am 28. Mai 2009 führte. Dabei ging es um die Frage, ob der Kanton das von […]

15. April 200930. November 2020News

Sarnen zentimetergenau vermessen

Damit für die Weiterbearbeitung des Projekts Hochwasserschutz Sarneraa bestmöglichste Grundlagen vorhanden sind, wurde ein zusammenhängendes digitales Geländemodell erstellt. Die grosse Herausforderung für die beauftragte Trigonet […]

9. April 200921. September 2020News

Kurzfristig ist mit keinen Überschwemmungen zu rechnen

In den Bergen liegt noch sehr viel Schnee. Experten warnen nach dem grossen Schnee wie 1999 vor einem weiteren Hochwasser. Peter Lienert vom Amt für […]

12. März 200930. November 2020News

Einmalige Chance, Neues zu schaffen

Im Rahmen der Projektentwicklung zur Tieferlegung und Verbreiterung der Sarneraa arbeiten die zuständigen Ingenieure sehr eng mit den Umweltfachleuten des UVB-Teams zusammen. Im Zentrum steht […]

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 10 11 12 Nächste

Bau- und Raumentwicklungsdepartement

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 64 35
brd@ow.ch

Amt für Wald und Landschaft

Flüelistrasse 3, 6061 Sarnen
Telefon 041 666 63 22
wald.landschaft@ow.ch

© 2022 Hochwasserschutz Obwalden. Proudly powered by Sydney